An alle Dresdner: gute Nachrichten! Als Drogerie ist unser Ladengeschäft in der Rothenburger Str. 1 in der Neustadt auch während des Lockdowns zu folgenden Zeiten für Euch geöffnet:
Mi - Sa 11 - 17 Uhr.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Festes Shampoo - auch Shampoobar genannt - ist im Prinzip nichts anderes als flüssiges Shampoo, dem das Wasser entzogen wurde. Dadurch bringt es den ein oder anderen Vorteil mit sich.
Hier haben wir dir eine Übersicht der Vorteile unserer festen Shampoos im Shop zusammengestellt:
- die festen Shampoos enthalten keine Silikone oder synthetischen Konservierungsstoffe
- durch die hochwertigen Inhaltsstoffe werden deine Haare optimal gepflegt
- feste Shampoos sind super ergiebig, ersetzen meist 2-3 der üblichen Shampooflaschen und sind somit eine wunderbare Möglichkeit auf Plastik zu verzichten
- außerdem ist ein Shampoobar ein wunderbar leichter und kompakter Reisebegleiter
- die Anwendung ist dabei denkbar einfach: einfach in den Händen aufschäumen, den Schaum ins nasse Haar einmassieren und wieder ausspülen. Fertig!
Festes Shampoo hat also alle Vorteile eines klassischen Shampoos, von dem cremigen Schaum bis zur pflegenden Wirkung, kann dabei aber auf eine Menge Verpackungsmüll verzichten, da es meist in Pappe, Papier oder sogar komplett unverpackt daher kommt. Zudem sind alle festen Shampoos die du bei uns im Shop findest, von Hand und mit viel Liebe und nachhaltigen und fairen Rohstoffen produziert. Hach, wenn das nicht fast alles ist, was das Herz begehrt :)
Du hast irgendwie festes Shampoo schon mal ausprobiert, aber dein Haar fühlte sich danach total stumpf an?
Wenn du die Verpackung des Produktes noch hast, dann schau am besten noch einmal nach - wohl möglich, dass du Haarseife genutzt hast, denn hier gibt es noch einmal einen Unterschied.
Bei Haarseife werden im Gegensatz zu festen Shampoos, die enthaltenen Öle und Fette, durch Zugabe einer Lauge verseift - ganz genauso wie bei allen anderen handelsüblichen Seifen. Dadurch hat Haarseife einen anderen ph-Wert als feste Shampoos.
Der pH-Wert der Haarseifen ist dafür verantwortlich, dass das Ergebnis der Haarwäsche variieren kann. Denn je kalkhaltiger das genutzte Wasser ist, desto schwieriger ist die Haarpflege. Das liegt daran, dass sich bei der Verbindung von Wasser, Kalk und Seife, sogenannte Kalkseife bildet wodurch sich deine Haare rau anfühlen. Je weicher und kalkärmer das Wasser ist, desto besser lässt sich die Haarseife anwenden. Dem rauhen Haar entgegenwirken kann man hier mit einer sogenannten sauren Rinse, z.B. aus Wasser und Apfelessig, die nach dem Waschen aufgetragen wird.
Aktuell bieten wir bei uns im Shop keine Haarseifen an. Sobald sich daran etwas ändert, gehen wir hier auf die Anwendung noch einmal genauer ein.
Du hast noch weitere Fragen zu festen Shampoos? Dann schreib uns - wir freuen uns auf Post und helfen Dir bei deiner Entscheidung sehr gern weiter.
Dein Lieblingsprodukt, Lieblingsduft oder Lieblingsmanufaktur ist bei unserer Auswahl nicht dabei und fehlt dir in unserem Sortiment? Du bist der Überzeugung, dass dein Produkt auch andere begeistern kann und es unseren Auswahlkriterien entspricht? Dann schreib uns an kontakt@lipfein.de - wir freuen uns über neue Entdeckungen, Empfehlungen und immer über eure Wünsche!
- deutschlandweit versandkostenfrei ab 50 Euro -
- nicht wundern, wenn eure Päckchen mal etwas bunter daher kommen - wir setzen auch auf Nachhaltigkeit im Versand und nutzen Versandmaterial mehrfach -
❤ ausgewählte Pflegeprodukte von kleinen Produzenten
❤ aus Bio-Rohstoffen, überwiegend vegan und unter fairen Bedingungen hergestellt
❤ wir kennen und vertrauen den Menschen hinter den Produkten
❤ wir nutzen die Produkte selbst, denn wir wissen was drin ist